Online-Assessment
Aufbau der Prüfung
Das Online-Assessment ist eine umfassende Prüfung, die aus verschiedenen Sektionen und Themengebieten besteht. Jeder Teil des Assessments ist zeitlich begrenzt, wobei den Teilnehmern eine spezifische Zeitspanne zur Verfügung steht, um die Fragen zu beantworten. Diese Zeitvorgaben sind entscheidend, da sie sicherstellen, dass alle Teilnehmer unter gleichen Bedingungen geprüft werden und die Bewertung fair bleibt.
Sobald die zugewiesene Zeit für einen Abschnitt abgelaufen ist, endet dieser automatisch. Die Teilnehmer werden dann ohne Verzögerung zum nächsten Abschnitt des Assessments weitergeleitet.
Prüfungsinhalt
Im Online-Assessment werden persönlichkeits- und einstellungsbezogene Merkmale erhoben, die – wissenschaftlichen Studien zufolge – essentiell für die Anforderungen des Lehrer:innen-Berufs sind. In der max. 90-minütigen Prüfung werden Fragebögen und Tests unterschiedlicher Formate vorgegeben. Eine inhaltliche Vorbereitung auf die online Prüfung ist nicht notwendig (und auch nicht möglich); es gibt keinen Prüfungsstoff oder Lernmaterialien. Die Prüfung dient NICHT dazu, die Eignung für ein bestimmtes Unterrichtsfach zu überprüfen.
Hier finden Sie Aufgabenbeispiele
